Step Inside Knowledge
Wie revolutionieren wir Wissensaustausch im Arbeitsumfeld?
Strategien und Methoden des Verstehens, Lernens und der Wissensvermittlung aus der Sprachwissenschaft und aus dem VR-Design.
Forschungen zeigen, dass räumliche Erfahrungen das Lernen nachhaltig beeinflussen. Wie lassen sich diese Erkenntnisse auf den Wissensaustausch in Unternehmen übertragen? In diesem Workshop bekommst du erste Einblicke in das Konzept „Wissen in 3D“ – und wie Methoden wie Mindmaps und Virtual-Reality-Welten helfen können, Wissen greifbarer, zugänglicher und anschlussfähiger zu machen.
Für ein Wissensmanagement, das nicht im Archiv-Ordner verstaubt, sondern euer Team wirklich unterstützt.
Für wen?
Dieser Workshop ist genau richtig für dich, wenn du …
- das Gefühl hast, dass Wissen zu häufig in Silos bleibt und nicht effizient geteilt wird,
- nach Lösungen suchst, um den Wissensfluss in deinem Unternehmen effizienter und nachhaltiger zu gestalten,
- dich dafür interessierst, wie Technologien wie VR und Mindmaps den Wissensaustausch transformieren können.
Was du mitnimmst
- Verstehen und Lernen – wie wir Wissen aufnehmen und weitergeben
- Mindmapping und Visualisierung – wie du komplexe Inhalte klar strukturierst und verständlich darstellst
- Lernen in 3D – wie räumliche Erfahrungen und VR-Technologie den Austausch und das Lernen nachhaltig verändern
- Praktische Tools, Methoden und Technologien – neue Ansätze für den Wissensaustausch in deinem Unternehmen
Ablauf
Intensiver Halbtages-Workshop
Gemeinsam widmen wir uns diesen zentralen Themen:
- Ankommen & Check-In
- Wie Lernen wirklich funktioniert – Einblicke in Merkmale und Besonderheiten
- Lesen & Verstehen – Wie wir Informationen besser aufnehmen und verarbeiten
- Mindmapping & Visualisierung – Methoden zur Strukturierung und Vermittlung von Wissen
- VR/AR-Tools & Best Practices – Immersive Möglichkeiten für den Wissensaustausch erleben
- Feedback & Check-Out
Danach laden wir euch zum Austausch beim gemeinsamen Lunch ein.
Ansatz & Methode
Wir arbeiten mit kreativen Herangehensweisen und Methoden.
"Kreativitätstechniken unterstützen gezielt heuristische Prinzipien, die im menschlichen Denkprozess unterbewusst zur Ideengenerierung verwendet werden". (Alisch & May)
Wir verfolgen den Cross-Innovation Ansatz
Dabei werden branchenspezifische Herausforderungen angegangen, indem Impulse, Methoden und Erkenntnisse aus der Kreativwirtschaft auf die eigene Branche oder Disziplin übertragen werden. So entstehen nicht nur originelle Lösungen, sondern es findet auch Wissenstransfer zwischen verschiedenen Bereichen statt.
Durch unkonventionelle Ansätzen stoßen wir neue Impulse an und schaffen innovative Lösungen. Das bedeutet: Hier geht es nicht nur ums Reden, sondern ums Machen!
Bis zu 12 Workshopteilnehmer:innen
Ein vielfältiges, interdisziplinäres Team
Teilnehmer:innen aus unterschiedlichsten Branchen und Positionen kommen zusammen – dadurch entsteht Raum für neue Perspektiven und wertvolle Synergien. Die überschaubare Gruppengröße ermöglicht intensiven Austausch und Exklusivität.
Ready to step inside Knowledge?
Mach den nächsten Schritt Richtung smarter Wissensvermittlung – sichere dir jetzt dein Ticket!
powered by eveeno.de
Termin
-
Juli 31 2025
Beginn: 09:00 Europe/Berlin
Ende: 13:00 Europe/Berlin
OM7 Gründungs-und Kreativzentrum
Obermaierstraße 7 · 90408 Nürnberg