Ira Reichert UX Design – Iras Vision für authentische Nutzererlebnisse und nachhaltige Innovationen

Interview mit Ira Reichert

Ira fördert durch Usability-Design und User-Tests eine benutzerfreundliche digitale Zukunft für Solopreneure und Startups. In unserem Interview erzählt sie, wie ihre Leidenschaft für intuitive Nutzererlebnisse und der Wunsch, nachhaltige digitale Produkte zu schaffen, sie zur Gründung ihres Unternehmens inspirierten. Wie Innovation und Empathie Hand in Hand gehen, erfährst du im Gründungsinterview.

 

OM7: Was ist deine Gründungsidee?

Ira: Meine Vision ist es, mithilfe von hervorragender Usability und emotionalem User Experience Design die Gestaltung digitaler Produkte und Services zu ermöglichen, die begeistern. Ich möchte den goldenen Standard der großen Unternehmen – User Experience Design und Design Thinking – demokratisieren und für die neuen Weltverbesserer zugänglich machen. Dabei stehen Innovation und Co-Creation fest im Mittelpunkt, um die Auswirkungen auf nachhaltige Produktion und Ressourcenschonung zu fördern.

OM7: Erzähle uns deine Gründungsgeschichte. Wie kam es dazu, dass du deine Geschäftsidee entwickelt hast?

Ira: Die Idee entstand aus der Beobachtung, dass viele talentierte Webentwickler:innen und Solopreneure großartige Ansätze haben, aber oft daran scheitern, ihre Produkte nutzerzentriert zu gestalten. Durch meine Erfahrung im Bereich User Experience Design habe ich erkannt, wie groß der Unterschied ist, wenn man emotionale, intuitive Designs einsetzt. Daraus entwickelte sich der Wunsch, diese Methoden und Standards auch für kleinere Akteur:innen zugänglich zu machen und ihnen zu helfen, Produkte und Services zu schaffen, die wirklich begeistern.

OM7: Welche Herausforderungen hast du während des Gründungsprozesses erlebt? Wie bist du damit umgegangen?

Ira: Eine der größten Herausforderungen war es, das komplexe Thema Usability & User Experience Design so zu vermitteln, dass es für Solopreneur:innen und kleine Teams greifbar und anwendbar wird. Viele denken, sie wissen, was mit UUX gemeint ist, doch in der Praxis sieht es diametral anders aus: Die Tools und Methoden werden nicht exakt verstanden, sondern interpretiert, was zu verzerrten Ergebnissen führt und das Ziel sowie den Zweck verfehlt. Ich habe viel Zeit in den Aufbau des richtigen Netzwerks investiert, um Feedback einzuholen und mein Angebot kontinuierlich zu verbessern, um Missverständnisse zu minimieren.

OM7: Welche Aspekte deiner persönlichen oder beruflichen Erfahrung fließen in deine Unternehmensgeschichte ein?

Ira: Neben meiner beruflichen Erfahrung im User Experience Design sind mir besonders meine Grundkenntnisse in der Psychologie und der interkulturellen Kommunikation wichtig. Mir wurde dabei bewusst, wie entscheidend psychologische und ethische Kenntnisse sind, um Kommunikation wirklich authentisch und individuell zu gestalten. Dieser Aha-Moment hat mir gezeigt, wie viel besser digitale Produkte und Services Menschen erreichen und abholen können, wenn sie nicht nur funktional, sondern auch emotional ansprechen. Genau diese Verbindung von Design Thinking, UUX und Psychologie bildet das Fundament meines Angebots.

OM7: Was ist dein Ziel/Wunsch für dich und dein Unternehmen im kommenden Jahr?

Ira: Mein Ziel ist es, eine lebendige Community aus gleichgesinnten Freelancern und Solopreneur:innen aufzubauen, in der Wissen geteilt wird und Co-Creation-Prozesse gefördert werden, um gemeinsam bessere, menschenzentrierte, nachhaltige digitale Produkte zu gestalten. Die menschlichen Ressourcen sollen dabei auch unbedingt beachtet werden. ;-)

OM7: Wie hilft dir die KREATIV Garage und das OM7 bei der Umsetzung deines Business?

Ira: Die KREATIV Garage und das OM7 bieten mir wertvolle Unterstützung in Form von Austausch, Mentoring und Zugang zum Netzwerk der Kreativwirtschaft in Nürnberg und Umgebung. Besonders wertvoll ist für mich der Perspektivwechsel durch Feedback und die Möglichkeit, gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und direkt zu testen.

OM7: Was bedeutet für dich die Teilnahme bei der KREATIV Garage?

Ira: Austausch mit Expert:innen auf ihren Gebieten bedeutet mir sehr viel! Es ist die einmalige Chance, am Anfang der Gründung meine Vision zu schärfen und somit weiterzuentwickeln. Die kreativen Köpfe ermöglichen mir dabei, ganz neue Blickwinkel zu entdecken. Das ist besonders wertvoll!

Ira Reichert

#transparenz #sinnhaftigkeit #vertrauen #empathie #nachhaltigkeit #enthusiasmus #wiesbegierigkeit #innovation #jetztistdiezeit

Dein Weg zu mir:

LinkedIn: ira-reichert
 

Steckbrief OM7

Kontakt

Telefon: 01515 1059900
E-Mail: info@om7.de