OM7: Was ist deine Gründungsidee?
Simon: Kreative Audioplugins mit einem modernen und intuitiven UI.
OM7: Erzähle uns deine Gründungsgeschichte. Wie kam es dazu, dass du deine Geschäftsidee entwickelt hast?
Simon: Musik war immer ein zentraler Punkt in meinem Leben. Da ich außerdem sehr technikaffin bin, habe ich schon länger mit verschiedenen selbst entwickelten Effekten experimentiert. Der ausschlaggebende Punkt für die Gründung war das Treffen mit Kenneth, dem Designer bei Darkpalace Studio.
OM7: Welche Herausforderungen hast du während des Gründungsprozesses erlebt? Wie bist du damit umgegangen?
Simon: Der bürokratische Aufwand hat mich lange abgeschreckt. Da muss man leider einmal durch.
Sichtbarkeit ist ein wichtiger Faktor im Musikmarkt. Erfreulicherweise sind Musiker ein sehr geselliges Völkchen, das oft sehr angetan von unseren Plugins ist – und das auch gerne weiterträgt.
OM7: Welche Aspekte deiner persönlichen oder beruflichen Erfahrung fließen in deine Unternehmensgeschichte ein?
Simon: Als Musiker seit der Grundschule bin ich nicht nur Entwickler, sondern gleichzeitig auch Nutzer meiner Plugins.
Der Doktortitel in Physik hilft mir beim technischen Teil der Entwicklung oft weiter.
OM7: Was ist dein Ziel/Wunsch für dich und dein Unternehmen im kommenden Jahr?
Simon: Musikern noch mehr einzigartige Tools an die Hand geben, um ihre kreativen Ideen umzusetzen.
Zwei Plugins entwickeln und veröffentlichen (eines davon kostenlos).
Sichtbarkeit durch gezieltes Marketing erhöhen.
Mein Netzwerk ausbauen.
OM7: Wie hilft dir die KREATIV Garage und das OM7 bei der Umsetzung deines Business?
Simon: Die KREATIV Garage und generell das OM7 sind ein toller Ort mit super netten Menschen. Da macht es einfach Spaß, neue Dinge zu entwickeln. Die Workshops sind extrem hilfreich.
OM7: Was bedeutet für dich die Teilnahme bei der KREATIV Garage?
Simon: Das Gemeinschaftsgefühl ist wirklich toll. Man bekommt sehr viel wertvolles Feedback, Zuspruch – aber auch ehrliche Kritik.