Snack the Future
Wie übersetzen Unternehmen große Zukunftsszenarien in konkretes Handeln?
Im OM7 Nürnberg wird diskutiert, wie Unternehmen kreativ und praxisnah mit Unsicherheit und Wandel umgehen – let’s talk future, down-to-business!
„Wir leben (und wirtschaften) in unsicheren Zeiten.” – Buzzword-Gefahr?
VUCA, Future Skills, Innovationsdruck – die Herausforderungen sind bekannt. Doch wie gelingt es Unternehmen, aus großen Ideen alltagstaugliche Strategien zu entwickeln?
Agenda
- ab 17:30 Uhr: Einlass - schnappt euch ein Getränk
- ab 18:00 Uhr: Einführung: Zukunft aus Sicht der Vergangenheit
- ab 18:20 Uhr: Impulsvortrag (Rainer Mayer, Rainer Mayer Advisory): Wie gehen wir als Privatperson und im Arbeitskontext damit um, dass wir in unruhigen Zeiten leben?
- ab 18:50 Uhr: Diskussions-Panel: Wie übersetzen Unternehmen große Zukunftsszenarien in konkretes Handeln? mit Christoph Deeg (Consultant und Speaker), Birgit Schütz (codecamp:N), Kristina Barth (dc AG) und Beate Stoll (Scerus Europe IT GmbH)
Anschließend ist Zeit und Raum für Austausch und Netzwerken bei kühlen Getränken und Snacks.
Unsere Fragestellungen
- Was bedeutet es konkret, wenn die OECD Kreativität als „future skill” ausruft?
- Wie geht man als Unternehmerin oder als Fachexpertin konkret im Alltagsgeschäft mit der Tatsache um, dass sich vieles verändern wird – und muss?
- Braucht jedes Unternehmen zukünftig ein eigenes Innovation Lab im Haus?
Termin
-
Juli 09 2025
Beginn: 18:00 Europe/Berlin
Ende: 20:00 Europe/Berlin
OM7 Gründungs-und Kreativzentrum
Obermaierstraße 7, 90408 Nürnberg
Veranstalter OM7